Etretat
Das Kästchen ist nur 14 cm x 14 cm groß.
Erinnerungen an den schönsten Ort in der Normandie.
_____________________________________
Die Nikolauswerkstatt
Alles Geschenke von Minifreundinnen!
______________________________
Die Wintermaus
Polymer Clay und Seidenpapier.
________________________________________
Der Provenceladen
Alle Puppen sind gekauft. Hergestellt aus Resin (Gießharz).
Ein Traum in Lila. Eigentlich nicht meine Farbe, aber in mini fand ich die verschiedenen Schattierungen schön!
Wieder gibt es sehr viele Geschenke von Minifreundinnen, hauptsächlich gestrickte Kostbarkeiten,
denn stricken kann ich in mini nicht so gut.
Noch ein tolles neues Teil ist hinzugekommen: Ein Jäckchen von Gabriele!
Vollgepackt mit herrlichen Präsenten und viel selbstgebastelten Minis.
______________________________
Rose Cottage
Ein kleiner Geschenkeladen auf der Kanalinsel Sark.
_____________________________
Flamenco
Spanische Künstler in der Fremde
Wolfgang hat den Wagen aus einem Bausatz gebaut, ich habe die Puppen gemacht.
_______________________________
Tusneldas neuer Hut
Vorräte für schlechte Zeiten könnte man meinen…
__________________________________
Der Zankapfel
Zwei Schusterjungen streiten um einen Apfel.
Die Figuren habe ich nach einem Gemälde von Busch modelliert, die Werkstatt ist frei erfunden.
Alle Schuhe sind selbstgemacht.
Werkzeuge und Leisten sind aus Polymer Clay.
Der Ofen war einmal eine Klopapierrolle.
_____________________________________________
Oh no, not me !
Ein Fliegenpilzchen möchte nicht gepflückt werden.
Die Angst ist dem Pilz ins Gesicht geschrieben!
Unter der Erde wohnt die Familie der Waldmännchen.
Das Baby schläft in der Walnusswiege.
__________________________________
Die Landhausküche
Von Küchen in mini kann ich gar nicht genug bekommen!
Viele selbstgebastelte Minis und eine tolle Stickerei von Christine.
____________________________________________
Der Faustturm
Faust und Mephisto.
Das Gebäude habe ich aus Styrodursteinen rund um einen Papierkorb herum gebaut.
Ich wußte es anders nicht genau rund zu bekommen.
Eine gemütliche Fensternische.
____________________________________________
Die Frisörvilla
Hier wohnt und arbeitet Justus Makassar.
Der Kinderwagen ist ein Geschenk von Freundin Jutta.
Die 60er Jahre lassen grüßen.
Zwei Brüder sind zum Frisörbesuch „verdonnert worden.
Der kleinere hat seinen Topfschnitt schon verpasst bekommen, der große ziert sich entsetzt.
Schlafzimmer und Küche.
Flure, Treppenhaus und Klo.
Der Herrensalon.
Alle Pflegeprodukte sind aus Polymer Clay gebastelt.
Ein gestickter Teppich von Freundin Sally.
Diese tolle typische Regalwand mit Waschplatz hat Wolfgang nach einem Foto gebaut.
Das Wohnzimmer mit einem Schreibtisch von Ernst aus den Niederlanden.
Die kleine Küche.
Das verspielte Schlafzimmer.
Auf die gehäkelte Bettdecke aus Nähseide bin ich stolz.
___________________________________
Alt Amsterdam
Frei nach einem Gemälde von Anton Pieck.
__________________________________________
Treten Sie ein!
Eine Türe in einem baufälligen Haus in Pirna.
Die Türgriffe habe ich nach einem Foto aus Polymer Clay modelliert.
Die kleine Ratte ist von Irmgards „Miniarche“.
__________________________________
Kalter Winter
Frei nach einem Gemälde von Anton Pieck.
__________________________________
„GSOLFOT“ Wappen
Mein englischer Internetclub, der leider nicht mehr existiert.
Tiere und Zubehör sind aus Polymer Clay.